
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Lange und gestaffelte Blüten: länger blühender Garten
Der Frühling hatte seinen Anteil an neuen Blüten gebracht und ein Jahr der Wunder im Garten angekündigt. Bestimmte Pflanzen und Blumen, bestimmte Bäume wie Sakura, Narzissen oder etwas später Pfingstrosen sind vergänglich; und kaum geöffnet, bedauern wir schon ihr nahes Ende, indem wir vom folgenden Jahr träumen ... Um dieses unbeschreibliche Vergnügen dauerhaft zu machen, suchen Gärtner zunehmend nach langblühenden Pflanzen oder sogar sogenannten „aufgehenden Pflanzen“, die das ganze Jahr über mehr als ein Interesse (zwei oder sogar drei) haben. Hier ist eine Auswahl. Sie sollten die Qual der Wahl haben, denn es gibt immer mehr…Stauden für einen einfachen und sehr blühenden Garten

Jean Pouillart von Globeplanter.com hingegen mag besonders die Népéta, die "alle Vorteile von Lavendel in mehr Blüte aufweist, widerstandsfähiger gegen Hitze, Kälte und Feuchtigkeit ist und länger hält. Die mehrjährige Geranie Macrorrhizum macht Büschel, die sehr lange blühen und Unkräuter ersticken, so verlockend und invasiv, dass Sie sie in eine Kugel schneiden, in Büschel teilen und unendlich multiplizieren können "Jean Pouillart" denkt auch an Rudbeckien, die gerade in Mode sind und immer mehr Kollektionen in allen Farben anbieten: ein Genuss! " Der Leitfaden für einfach zu züchtende Pflanzen (Rustica-Ausgaben) handelt auch von Aster (von Mai bis November sortenabhängig blühend), Glockenblume (von Mai bis September), Kapuzinerkresse (von August bis Oktober), mehrjähriger Geranie (von Mai bis Oktober) ), Impatiens (von Mai bis November), Mohn (von April bis September, je nach Sorte), Phlox (von April bis September), Sedum oder Mauerpfeffer (von Mai bis Oktober, je nach Sorte), Cinquefoil (von Mai bis Oktober, insbesondere Sträucher), Primeln (von März bis August, je nach Sorte) oder Stockrose (von Juni bis September), Ziertabak (von Juni bis Oktober), speedwell (von Mai bis September, je nach Art), Tom Thumb® agapanthus (von Mai bis September) ... "Gedanken sind auch im Garten für ihre sehr lange Blüte zwischen Herbst und Winter unerlässlich und Frühling: Sie dauern mehrere Monate, bei bestimmten Sorten sogar mehr als 6 Monate, und werden nur im kältesten Winter unterbrochen. " Auch Marie-Thérèse Lambert berät in ihrem Weißdorngarten zu Salbei, ihrem Nötigsten: "Perovskia oder Salbei aus Afghanistan blüht von Juli bis September". Und fügen wir die Coreopsis, das Vorschiff, die Gaura, das Osteospermum, das Wall Daisy, die Diascia (Apfelblüte), die Hesperis oder Julienne des Dame hinzu ... Die Anthémis, das Erigéron, das Löwenmaul, das Penstémon , Lobelien, Echinacea, Ibéris, Hosta, Lupine, Gänseblümchen (Leucanthemum), Ibéris Silberkorb ... Schwer erschöpfend zu sein!

Super-Stauden für einen lang blühenden Garten
Und auch Jahrbücher, Biennalen, Gräser ...
Es gibt natürlich nicht nur Stauden im Garten: "Vergessen wir nicht, fügt die Autorin Sandrine Boucher hinzu, die Jahrbücher und Biennalen, die spontan wie Nachtkerze, Karde, Königskerze, Gartensorgen, Borretsch, Vipern ... aussehen. "Zu vervollständigen mit einigen Kosmos, die von Juni bis Oktober blühen, Petunien und Ringelblumen (von Mai bis Oktober) oder Zinnie: Wenn die Bewässerung im Sommer überwacht wird, wird sie von Juni bis Oktober erneuert. Bei den Zwiebeln denken wir an die Iris, die je nach Sorte von März bis September blüht, und an die Lilie, die von Mai bis September schlüpft. Schließlich blüht die Heilkräuter-Schafgarbe von Juni bis September. "Wir sollten auch die Gräser in dieser Kategorie nicht vernachlässigen, denkt Frédéric Rochette von MonEden.fr. Sie blühen im Sommer und die Blume bleibt den ganzen Winter über: Auch verdorrt, behält sie ihren Blütenstand. Pennisetum und auch chinesisches Schilf ... Es gibt Dutzende von ihnen. " Drinnen schließlich gehören die essentiellen Orchideen zu dieser Auswahl.
Ohne die Kletterer zu vergessen!
Die Aufsteiger, auch sehr großzügig
Aufstrebende Pflanzen bieten das ganze Jahr über mehrere Blüten: "Sommerpflanzen blühen so lange wie möglich auf natürliche Weise, aber heute haben wir auch wieder blühende Frühlingspflanzen, erklärt Jean Pouillart von Globeplanter.com. Die erste Blüte von Die aufrechte, sehr reichliche Blüte findet im frühen Frühling statt. Unmittelbar danach erscheinen neue Triebe, die bereits Blütenknospen tragen, die sich im Sommer öffnen und die zweite Blütenwelle bilden. Ein letzter Anstieg der Blüte erfolgt im Herbst. oft im Oktober. Diese aufeinanderfolgenden und spektakulären Blüten verlängern das Interesse an klassischen Sorten wie Azaleen - und insbesondere an der Encore®-Serie, die 3-mal im Jahr blüht. "Untersuche die Rosen

Sogar Sträucher und Bäume ...
