
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Der wahre Ort des Lebens, die Terrasse muss einladend und alltagstauglich sein. Es ist daher wichtig, den Balkonboden abzudecken: Holz, Fliesen, Kunstrasen, Teppiche, Farbe usw. Die Auswahl ist groß und es gibt viele Möglichkeiten. Hier finden Sie eine Zusammenfassung aller Optionen, die Ihnen vor der Ankunft sonniger Tage zur Verfügung stehen.
Bitte beachten Sie, dass der Bodenbelag Ihres Balkons den gesetzlichen Bestimmungen unterliegt
Bevor Sie den Bodenbelag für Ihren Balkon auswählen, müssen Sie die Vorschriften Ihrer Eigentumswohnung in Bezug auf die Anordnung der Außenteile überprüfen. Denken Sie auch daran, das maximale Gewicht zu überprüfen, das Ihr Balkon tragen kann. Dieses Gewicht bestimmt die Art der Beschichtung, die Sie wählen: Sicherheit ist oberstes Gebot! Wenn Sie in einem Haus wohnen, wissen Sie auch, dass Kommunen Regeln auferlegen können, erkundigen Sie sich bei Ihrem Rathaus. Eine letzte Sache: Wenn Sie Mieter sind, denken Sie daran, dass Sie die Terrasse so restaurieren müssen, wie Sie sie bei Ihrer Ankunft vorgefunden haben.
Kunstrasen, die wirtschaftliche Lösung
UV-beständig, sehr leicht und mit einer Lebensdauer von 10 Jahren ist der falsche Rasen der wirtschaftlichste Bodenbelag. Es erfordert keine Wartung und fürchtet keine Feuchtigkeit: Ein einfacher Staubsauger macht es wie neu. In Rollen verkauft, synthetische Grasstöcke wie Teppich auf Beton- oder Fliesenböden. Eine ideale Außenbeschichtung zur Schaffung einer natürlichen Atmosphäre zu geringeren Kosten.
Gitter für eine kleine Terrasse
Leicht, elegant und praktisch, die quadratischen Gitterfliesen sind einfach zu installieren, da sie oft aufsteckbar und schachtelbar sind. Ideal für kleine Terrassen, Teak, Kiefer oder Akazie, sie erfordern keine Wartung und sind eine gute Möglichkeit, einen warmen und rohen Außenraum mit einem kleinen Budget zu schaffen.
Fliesen für mehrere Jahre
Die Fliesen sind widerstandsfähig, pflegeleicht und ästhetisch und bieten auf einer Terrasse zahlreiche Vorteile. Ob in Marmor, Stein oder Keramik, es bietet eine breite Palette an Formen und Farben: Sie können sich daher ein paar Fantasien hingeben. Setzen Sie für einen sommerlichen Stil auf warme Farben und für eine urbanere Atmosphäre auf dunklere Töne. Bevor Sie beginnen, denken Sie daran, das Gewicht, das Ihr Balkon tragen kann, sowie die Vorschriften Ihrer Wohnanlage zu überprüfen, da die Fliesen sehr schwer sein können. Beachten Sie auch, dass diese Verkleidung von einem Fachmann angebracht werden muss, der dafür sorgt, dass der Boden Ihres Außenbereichs eben ist, bevor Sie die Fliesen verlegen.
Ein farbenfroher Outdoor-Teppich aus Kunststoff
Neulinge bei Terrassenbelägen: Kunststoff- oder Polypropylenteppiche. Diese Outdoor-Teppiche sind sehr widerstandsfähig, wasserdicht und oft sehr farbenfroh und verleihen Ihrem Balkon einen Hauch von Fantasie und Dynamik. Der mit Wasser waschbare Teppich lässt sich leicht entfalten und lagern und ist die einfachste Option, um Ihren Außenbereich zu verschönern.
Malen Sie den Betonboden, um meinen Balkon zu personalisieren
Wenn der Boden Ihrer Terrasse aus Beton ist, können Sie ihn direkt mit einem speziellen Anstrich versehen! Das Plus: Sie können sogar Ihre eigenen Muster auf dem Boden nachzeichnen, um Ihren Außenbereich weiter zu personalisieren. Denken Sie jedoch daran, Abdeckbänder zu verwenden, um zu verhindern, dass die Farbe sabbert. Wenn es um das Streichen geht, muss das Finish einwandfrei sein!