
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Eine Designer-Indoor-Gießkanne
Wenn Ihr kleiner Indoor-Garten verschwendet, kann dies zwei radikal entgegengesetzte Gründe haben. Und ja, Sie gießen es entweder zu viel oder zu wenig! Im ersten Fall, der weitaus häufiger vorkommt als Sie denken, vergessen Sie nicht, die Erde zwischen zwei Güssen trocknen zu lassen und achten Sie darauf, kein stehendes Wasser auf dem Boden des Topfes zu lassen. Aber wenn Sie der Typ sind, der die Gießerei aufgibt, gönnen Sie sich eine schöne Gießkanne für den Innenbereich, die Sie in Ihrem Wohnzimmer als echtes Designobjekt ausstellen können! Wählen Sie es mit einem langen und feinen Ausguss, um den Boden zu befeuchten, ohne die Blätter zu benetzen und ohne Ihre Töpfe zu bewegen. Und wählen Sie vor allem ein Gießkannenmodell, das seinen Platz in Ihrem Wohnzimmer findet und Sie regelmäßig an Ihre Pflichten als Indoor-Gärtner erinnert!
Eine prächtige Gießkanne aus Messing kann in Ihrem Wohnzimmer ausgestellt werden!
Ein Vintage Fogger

Ein wunderschönes Vintage-Glasobjekt, mit dem Sie die Pflanzen besprühen möchten!
Ein oya aus Terrakotta

Ein oya, um die Erde sanft zu befeuchten ...
Ein Tankgefäß, um das Gießen zu begrenzen
Wenn Bewässerung definitiv nicht Ihr Ding ist, erwägen Sie, Ihre Lieblingspflanzen in Behältertöpfe zu verpflanzen. Sie können die Anzahl der Bewässerungen diskret um zwei oder drei reduzieren, ohne dass sich Ihre kleine grüne Ecke gelb färbt. Aber Vorsicht, wenn das Wasser im Reservat den Boden ständig befeuchtet, müssen Sie es von Zeit zu Zeit trocknen lassen! Es ist daher nicht notwendig, den Tank immer voll zu halten, besonders im Winter…
Ein genialer Topf, um noch weniger zu gießen
Hübsche Einsätze für Zimmerpflanzen

Tutoren in Form von Ultra-Design-Filialen!
Ein Mini-Apartment-Gewächshaus zum Verwöhnen Ihrer Aromen

Ein kleines Haus, das sich um Ihre empfindlichen Pflanzen kümmert
Eine Gartenlampe
Wenn Ihre Pflanzen trotz all dieser Bemühungen nicht überleben, liegt das sicherlich daran, dass sie kein Licht haben. Und ja, um gut zu wachsen, brauchen Ihre Pflanzen Wasser, Nährstoffe, Aufmerksamkeit, aber auch und vor allem viel Licht. Es ist mathematisch, ohne Licht, ohne Photosynthese und ohne Photosynthese verdorrt die Pflanze. Glücklicherweise gibt es viele Gartengeräte auf dem Markt, die mit verbrauchsarmen LEDs ausgestattet sind, die das Sonnenlicht reproduzieren. Wir schalten sie morgens ein, abends aus, und selbst in einem blinden Raum sieht Ihre Basilikumpflanze nur Feuer!
Ein echtes Sonnenbad für Grünpflanzen!
Ein geschlossenes Terrarium
Gut, und wenn Sie trotz allem noch keinen grünen Daumen haben, keine Panik, gibt es noch eine Lösung! Stellen Sie Ihre Pflanzen einfach in ein geschlossenes Terrarium, das völlig autonom arbeitet. In diesem kleinen Ökosystem unter Glas sorgen nur Pflanzen für den Kreislauf von Wasser und Luft und gedeihen fast ohne menschliches Zutun. Finden Sie einfach einen sehr hellen Ort und berühren Sie den Boden von Zeit zu Zeit, um sicherzustellen, dass es nicht zu trocken ist. Im Allgemeinen gießen wir die geschlossenen Terrarien drei- oder viermal im Jahr, manchmal sogar weniger ... Sie können Ihr geschlossenes Terrarium mit den entsprechenden Pflanzen selbst herstellen. Wenn Sie jedoch keinen grünen Daumen haben, lassen Sie sie besser die Arbeit machen. Profis. Dieses Mal werden Ihre Pflanzen mit Sicherheit wunderbar in Ihrem Kokon abschneiden!
In einem gut belichteten geschlossenen Terrarium gießen die Pflanzen nur dreimal im Jahr ...