
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Tawashi: was ist das?
Der aus Japan stammende Tawashi ist ein kleines handgemachtes, ökologisches und ökonomisches Geschirrtuch oder ein Schwamm. Hergestellt durch Stricken, Häkeln oder Weben, gibt es verschiedene Formen und Möglichkeiten, es herzustellen. So machen Sie einen Tawashi und geben Ihren alten T-Shirts ein zweites Leben!Das Material für einen Tawashi
- ein Holzbrett - 20 große Nägel - ein Hammer - alte langärmelige T-Shirts, Leggings oder Strumpfhosen - ein Lineal - ein Bleistift - eine Stoffschere Budget: ca. 10 € Dauer: 30 Minuten
Die Schritte zum Erstellen eines Tawashi
1. Machen Sie zunächst den Webstuhl. Zeichnen Sie ein Quadrat mit einer Seite von 14 cm und markieren Sie die Punkte mit 3 cm, 5 cm, 7 cm, 9 cm und 11 cm.
2. Stecke 5 Nägel auf jede Seite, wo du die Punkte erzielt hast. Ihr Webstuhl und fertig!

3. Schneiden Sie die Arme oder Beine Ihrer Kleidung, um 10 Stoffstreifen mit einer Breite von ca. 2-3 cm zu erhalten. Sie können die Gelegenheit nutzen, die Farben zuzuordnen, die Sie mögen.

4. Legen Sie eine erste Reihe von Bändern auf den Webstuhl.

5. Platzieren Sie die zweite Reihe senkrecht zur ersten, während Sie weben. Ein Strich darüber, ein Strich darunter, abwechselnd.

6. Führen Sie den ersten Stich (an der Ecke des Quadrats) in den zweiten. Übergeben Sie dann die zweite Masche in der dritten und so weiter, als ob Sie einen Strickvorgang beenden möchten.

7. Sobald die Runde vorbei ist, haben Sie nur noch ein Netz, mit dem Sie beispielsweise Ihren Tawashi an Ihren Wasserhahn hängen können. Es ist nicht nötig, einen Knoten zu knüpfen.

8. Los geht's! Dein Tawashi ist fertig.
