
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Werkzeugkasten
Trowel Trough Coating Messer Schleifpapier Eckenmesser Pulverbeschichtung füllen oder alles fertig mit variabler Partikelgröße Sie können es selbst machen, indem Sie eine Beschichtung auf Wasserbasis mit variabler Partikelgröße verwenden oder l kaufen gebrauchsfertig. Es ist ein Finish, das Wunder wirken wird, besonders an neuen und etwas zu "weisen" Wänden.Das Schritt für Schritt
1
In der Wanne 8 Volumenteile Gips zu 3 Volumenteilen Wasser geben und grob mischen, um eine klumpige Paste zu erhalten. 15 Minuten ruhen lassen.
2
Wenn Sie vor großen Rissen stehen, öffnen Sie sie, rekapitulieren Sie sie grob, und legen Sie dann einen Streifen Kattun auf den frischen Putz. Bügeln Sie das Messer, damit es in den Putz eindringt. Wenn die Beschichtung nach dem Trocknen hohl wird, wiederholen Sie den Vorgang. Entfernen Sie bei Bedarf die Grate mit dem Spachtel. Wenn die Beschichtung trocken ist, schleifen Sie sie mit feinem Schleifpapier.
3
4
Anschließend die Wände von unten nach oben in Abständen von ca. 30 cm bearbeiten. Die Beschichtung muss nicht perfekt glatt sein, insbesondere wenn die Körnung groß ist.5
Endlich kommt der dekorative Beitrag: das Finish. Bei dieser frischen Beschichtung können Sie mit einem einfachen Pinsel (Brushed-Effekt) oder einer Wabenwalze, die eine sehr ausgeprägte Rauheit (Screened-Effekt) aufweist, ganz unterschiedliche Effekte erzielen. Diese können mit einem Schwimmer leicht zerkleinert werden. Sie können die Wand auch mit einem Kratzer abkratzen, mit einer Kelle glätten ... Ideal ist es natürlich, auf ca. 1 m2 zu testen und das Ergebnis zu beurteilen!
GUT ZU WISSEN
Seit einigen Jahren gibt es getönte Pastenputze, die sich direkt an der Wand "verteilen" - das ist der richtige Begriff. Sie werden mit einer Kelle aufgetragen und so lange verarbeitet, bis das gewünschte Finish erreicht ist ... Sehr einfach zu verarbeiten, nur Überschüsse oder Produktmangel vermeiden!